Liebe Heimat- und Geschichtsfreunde,

der Heimat- und Geschichtsverein Beckum e.V. in Kooperation mit dem Kreisheimat- und Geschichtsverein Beckum-Warendorf e.V. lädt Sie und Ihre Freunde zu Montag, den 24. März 2025 um 19.00 Uhr ins Dormitorium (Südstraße 21) zum kommenden Vortrag im Blumenthal ein:

Vor 80 Jahren:

Die letzten Kriegstage in Beckum im März 1945

ein Vortrag von Peter Littke

Die Stadt Beckum entging wie das benachbarte Ahlen in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs nur knapp der totalen Zerstörung. In der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1945 ergab sich Beckum kampflos den amerikanischen Truppen.

Die Geschehnisse und die handelnden Personen, die an diesem epochalen Ereignis beteiligt waren, hat der aus Neubeckum stammende Autor Peter Littke erforscht und dabei noch unveröffentlichte Quellen herangezogen. Er wird in seinem Vortrag die heutige Sicht der Forschung auf das Kriegsende in Beckum erläutern.

Alle Vereinsmitglieder und Interessierten sind herzlich zu diesem Vortragsabend im Dormitorium eingeladen – der Eintritt ist wie immer frei.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Knut Langewand

Stefan Wittenbrink

 

Weitere Informationen zur NS-Geschichte in Beckum finden Sie unter: www.geschichtswerkstatt-beckum.de

Werfen Sie gern auch einen Blick auf unsere Internetseite: www.heimatverein-beckum.de

Anhängende Bilder:

  1. Kinder bestaunen einen Bombenkrater an der Vorhelmer Straße (am Marienpark)
  2. Kinder bei der US-Siegesparade 1945 an der Nordstraße (vor der Dresdner Bank)